Bevölkerungsschutz

Bevölkerungsschutz

Wir vom Ortsverein Stahringen-Wahlwies sind Teil einer von 3 Einsatzeinheiten des Landkreis Konstanz (Konstanz, Stockach, Singen) und hierbei die einzige die nur aus DRK Ortsvereinen besteht. Zusammen mit den umliegenden Ortsvereinen bilden wir zusammen die Einsatzeinheit 2.  Ziel dieser Einsatzeinheiten ist es, dass schnell eine Großzahl von Helfer die Behandlung von Patienten versorgen können oder den Rettungsdienst in verschiedenen Einsatzlagen entlastet werden kann.

Modul Führung

Das Modul Führung unterstützt dein Einsatzleitung bestehend aus LNA (leitender Notarzt) und OrgL (organisatorischer Leiter Rettungsdienst). Die Hauptaufgabe besteht darin den Funkverkehr zu bündeln und den gesamten Einsatzablauf zu dokumentieren

Modul Transport

Das Modul Transport besteht aus 2 Fahrzeugen (B-KTW). Ein B-KTW steht in Stockach und einer in Radolfzell. Ziel dieses Modul ist es, im Notfall Patienten zu transportieren oder den Rettungsdienst aus Brandeinsätzen auszulösen um die Feuerwehr abzusichern. Die Ausstattung des Fahrzeugs gleicht fast der Ausstattung eines RTW. Die Mindestqualifikation für das Personal ist Sanitäter mit C1 Führerschein oder Rettungssanitäter. Im Jahr haben wir rund 10 Einsätze. 
Modul Erstversorgung

Modul Erstversorgung 

Das Modul Erstversorgung besteht aus mindestens 7 Personen, wovon eine die Qualifikation als Gruppenführer besitzen muss. Das Fahrzeug welches besetzt wird ist der GW San mit Standort in Stockach und ein MTW. Die Hauptaufgabe ist es, einen Behandlungsplatz zu errichten in dem dann Patienten versorgt werden können
Modul Betreuung

Modul Betreuung

Das Modul Betreuung kümmert sich um betroffene Personen in Schadensfällen oder versorgt auch kleine Verletzungen
Modul Technik und Sicherheit

Modul Technik und Sicherheit

Das Modul Technik und Sicherheit kümmert sich um die Einsatztechnik und Sicherheit in den Einsätzen